Anyi Wang

Wang Anyi, geboren am 6. 3. 1954 in Nanking als Tochter der bekannten Schriftstellerin Ru Zhijuan und des Opernregisseurs Wang Xiaoping. Im Juli 1955 Umzug mit der Mutter nach Schanghai. Dort 1961–1966 Besuch der Volksschule, 1967–1969 formell Mittelschülerin, tatsächlich wegen der Kulturrevolution ohne Unterricht. Im April 1970 zum Arbeitseinsatz in einer Volkskommune der Provinz Anhui. 1972 Eintritt in den Kommunistischen Jugendverband. Im November 1972 nach bestandener Prüfung Aufnahme in das örtliche Kulturensemble von Xuzhou (Provinz Jiangsu), spielte im Orchester Akkordeon und Cello. Ihre innere Unruhe während zahlreicher Gastspiele in den Provinzen führt 1975 zu ersten Schreibversuchen, ab 1977 zu ersten Publikationen. Im April 1978 als Redakteurin der Kinderzeitung “Ertong Shidai” (Zeitalter der Kinder) zurück nach Schanghai; erste Erzählungen für Kinder. 1980 Mitglied des Schriftstellerverbandes und Beginn ihrer Karriere als Erzählerin. 1983/84 Teilnahme am International Writers Program von Iowa in den USA. Im Frühsommer 1987 Reise durch die Bundesrepublik Deutschland. 1987 Wechsel von der Kinderzeitung “Ertong Shidai” zum Schanghaier Schriftstellerverband, von nun an Berufsschriftstellerin. Im Oktober 1988 Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse. Im Sommer 1992 Lesetournee durch die Bundesrepublik Deutschland.

*  6. März 1954

von Wolfgang Kubin

Essay

Wang Anyi gehört zu den produktivsten Autorinnen der chinesischen Gegenwartsliteratur nach dem Ende der Kulturrevolution. ...